About .PEAM

Designerin und Inhaberin
Andrea Harbeck im Gespräch
In Deinen eigenen Worten,
wer oder was ist PEAM?
A.H. PEAM steht für Interiorberatung, individuelle Interiorkonzepte und ein warmes, zeitloses Wohngefühl. Dazu gehört auch unsere eigene Produktlinie mit maßgefertigten Möbeln aus Stahl und Holz, hochindividuellen Küchenlösungen und ausgewählten Wohnaccessoires.
Alle Produkte entstehen in Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben in Bayern und Südtirol. Mit Liebe zum Detail und einem hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit. Im Showroom in Starnberg präsentieren wir neben unserer Kollektion auch kuratierte Stücke ausgewählter Hersteller, etwa Bauhaus-Keramik von Hedwig Bollhagen oder Designklassiker von Niels Otto Møller.



Das heißt, PEAM steht auch
für einen ganz konkreten Stil?
A.H. Ja, unbedingt. Aber für einen Stil, der eher gefühlt, als erklärt ist. Die grundlegende Philosophie, die all unsere Auftragsarbeiten und Produkte prägt, ist ein Konzept der Ruhe. Mit den von uns verwendeten Farben und Materialien schaffen wir einen Gegenpol zu unserer hektischen und digitalen Umwelt. Somit steht PEAM für eine nachhaltige, natürliche Gestaltung und ein Interior, das eine Bühne für den Menschen schafft und seine Entfaltung zulässt. Gutes Design sollte sich zurücknehmen und nicht in den Vordergrund drängen. Und weil es auch nach Jahren noch einen Wert haben soll, verwende ich Materialien, die gut altern: Holz, Leder, Stahl und viele alte und neue Klassiker, die hier noch nicht so bekannt sind, aber oft eine tolle Geschichte haben.
An wen richtet sich das Angebot von PEAM?
A.H. An Menschen, die sich wünschen, im eigenen Heim zur Ruhe zu kommen. Und zwar auch dadurch, dass das Interieur eine visuelle Balance ausstrahlt. Mit unseren Einrichtungskonzepten und Interior-Elementen – ob Möbel aus der PEAM-Kollektion, Vintage-Designklassikern oder nachhaltigen und natürlichen Materialien – sprechen wir Leute an, die statt schnelllebiger Trends lieber langfristig in eine hochwertige Gestaltung investieren möchten. Ein guter Indikator dafür, ob man sich in der PEAM-Welt wohlfühlt, ist unser Starnberger Showroom, der deutlich macht, für welches Wohngefühl wir stehen. Ich erlebe immer wieder, dass Kund*innen dort reinkommen, einmal tief durchatmen und sagen: „Ja, genau das ist es!“
„Für jemanden Räume zu schaffen geht nicht ohne das ehrliche Interesse am Gegenüber. Die gefühlvolle Hinwendung zu einer Sache, die für meine Kunden erhebliche Bedeutung hat, schafft eine Verbindung, die weit über das eigentliche Projekt hinausgeht.“
Andrea Harbeck

Angenommen, ich beauftrage PEAM mit der Gestaltung meines Zuhauses, wie läuft das Projekt ab?
A.H. Das ist unterschiedlich. Mal arbeiten wir bei Erstellung und Ausführung des Konzepts Schritt für Schritt mit den Kund:innen zusammen. Mittlerweile passiert es aber auch häufig, dass Kund:innen eine Art Carte Blanche ausstellen und uns alle Schritte in Eigenregie überlassen. Eben weil wir für einen sehr eindeutigen Stil stehen und so Vertrauen schaffen. Die Planung und Konzeption liegt dann bei mir als Designerin, genauso wie die Beschaffung des passenden Mobiliars bis hin zum Aufspüren der passenden Vintage-Stücke. Für ein perfektes Ergebnis arbeiten wir auch mit weiteren Fachexpert:innen zusammen, beispielsweise mit professionellen Lichtplanern.
An all dem lassen wir unsere Kund:innen auf Wunsch persönlich teilhaben. Wir zeigen ihnen nicht nur Moodboards oder versenden Materialmuster. Wir besuchen gemeinsam Manufakturen, sprechen mit Kunsthandwerkern, lassen Lichtdesigner ihre Vision erklären oder stehen in der Schreinerei, in der ein maßgefertigtes Möbelstück entsteht. Jedes Objekt bekommt seine besondere Geschichte. Und unsere Kund:innen eine besondere Verbindung zu Ihrem zukünftigen Zuhause.
.PEAM Showroom
Söckinger Straße 1
82319 Starnberg
Termin nach Vereinbarung
+49 (0) 8151-97 91 977
hello@peam-design.de